Schmuckpflege
Dein Schmuck verdient genauso viel Aufmerksamkeit wie deine Morgenroutine. So pflegst du ihn, damit er den ganzen Tag strahlt.
Setze Schmuck als letztes Highlight ein: Erst Make-up, Parfum und Deodorant, dann anziehen – und danach deine Lieblingsstücke anlegen. So vermeidest du Mattwerden, Ziehen oder Verheddern.
Edelstahl 316L
Unsere Schmuckstücke bestehen aus Edelstahl 316L – langlebig, wasserbeständig (Dusche, Schweiß, Regen) und im Alltag kaum anlauffend.
Für Farbe und Glanz verwenden wir PVD-Beschichtung, eine hochwertige Technik, die die Farbe länger haltbar macht als herkömmliche Verfahren.
Praktisch bedeutet das: Dein Schmuck bleibt länger glänzend, ist kratzfester und behält seine schöne Farbe – ideal für sorgenfreies Tragen im Alltag.
Pflegehinweise
- Nach Strand, Pool oder Sport abspülen und trocknen (Salz, Chlor und Schweiß können Spuren hinterlassen).
- Direkten Kontakt mit Parfum, Lotion, Sonnencreme und Haushaltsmitteln vermeiden.
- Regelmäßig mit warmem Wasser und einem Tropfen mildem Seifenreiniger säubern, dann mit dem beiliegenden Mikrofasertuch abwischen.
- Nicht mit Scheuerschwämmen oder Polierpasten reiben (zum Schutz der PVD-Schicht).
- Bei Handarbeit oder intensivem Sport ablegen.
- Trocken und separat aufbewahren (im Beutel oder Etui), um Mikrokratzer zu vermeiden.
Tipp: Ein kurzes Nachpolieren mit dem Mikrofasertuch am Tagesende genügt, damit der Glanz länger bleibt.